München, 10. April 2025 – IDnow, ein führender Plattformanbieter für Identitätsprüfung in Europa, gibt seine neue strategische Vision bekannt.
Unter dem Leitspruch „IDnow: Vertrauen stärkt Identität.“ entwickelt sich das Unternehmen von einem innovativen europäischen Anbieter für Experten-geführte Identifikation zu einem zukunftssicheren digitalen Identitäts-Ökosystem. Dabei wird eine Identität nicht nur verifiziert, sondern fortlaufend angereichert um einen neuen Vertrauensstandard zu schaffen. Die Neupositionierung erfolgt als direkte Reaktion auf die fragmentierte digitale Identitätslandschaft und die sich wandelnden Kundenanforderungen, die über traditionelle Know-Your-Customer-Dienste (KYC) hinausgehen.
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Betrug ist die neue Unternehmensvision für IDnow ein notwendiger Schritt und eine Reaktion auf sich verändernde Marktbedürfnisse. Echtes Vertrauen verlangt heute eine Betrugsprävention in Echtzeit und an mehreren Kontaktpunkten. So wird die Identitätsprüfung zu einem proaktiven Verteidigungsmechanismus und mehr als eine einmalige regulatorische Pflichtübung. Die Evolution des Unternehmens festigt IDnow als vertrauenswürdigen Namen in der Betrugsprävention und im Bereich der digitalen Identität.
„Vertrauen ist mehr als ein Element beim Onboarding von Kunden. Digitale Identitäten müssen in einem sich wandelnden Marktumfeld kontinuierlich sicher und compliant sein. Nur so können sie den Anforderungen der heutigen digitalen Landschaft gerecht werden“, erklärt Andreas Bodczek, CEO von IDnow. „Unsere neue Vision geht weit über die traditionelle Identitätsprüfung hinaus. Wir schaffen ein Ökosystem, in dem Vertrauen bei jeder Interaktion integriert ist und Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in der globalen digitalen Wirtschaft erzielen.“
Vertrauen als Fundament der digitalen Identität
Mit der Positionierung „IDnow: Vertrauen stärkt Identität.“ schafft das Unternehmen eine solide Basis für sein künftiges Wachstum. Die entsprechenden Maßnahmen der neuen Mission umfassen die Institutionalisierung des Geschäftsbetriebs, die Straffung von Prozessen, den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Automatisierung und die Optimierung der Kostenstruktur.
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich IDnow von einem Start-up mit einer revolutionären Alternative zu traditionellen Verifizierungsverfahren zu einem globalen Unternehmen entwickelt. Die fortlaufende Anpassungsfähigkeit und Erhöhung des Vertrauensstandards verschafft Kunden von IDnow einen klaren Wettbewerbsvorteil in der globalen digitalen Wirtschaft.
Eine zentrale Plattform für die nächste Generation der Identitätsprüfung
Mit AMLR und eIDAS 2.0 wird die digitale Identitätslandschaft zunehmend komplexer. Vor diesem Hintergrund positioniert sich IDnow als One-Stop-Shop, der einen einfachen Zugang zu elektronischen Identitäten (eID), digitalen Wallets, Vertrauensdiensten und allen existierenden Verifizierungslösungen ermöglicht.
IDnow nimmt eine zentrale Position in der paneuropäischen digitalen Identitätslandschaft ein. Die Lösungen des Unternehmens vereinfachen das Risikomanagement, reduzieren die regulatorische Komplexität und liefern kundenzentrierte Lösungen. Im Zentrum der neuen Vision steht IDnow als Schlüsselakteur im Ökosystem der nächsten Generation der Identitätsprüfung.
Bereit für die Zukunft
Mit dieser Unternehmensvision adressiert IDnow gezielt die steigenden Risiken, mit denen Unternehmen innerhalb der globalen digitalen Wirtschaft konfrontiert sind.
Echtzeit-Betrugsprävention und skalierbare Sicherheit werden immer wichtiger, denn die Anzahl und Komplexität von Cyberangriffen nimmt stetig zu und traditionelle Sicherheitsmaßnahmen setzen oft zu spät an. Die strategische Neuausrichtung von IDnow ermöglicht es Unternehmen, von reaktiven zu präventiven Sicherheitskonzepten und einem digitalen Identitäts-Ökosystem zu wechseln. Besonders in hochregulierten Branchen schafft dieser Ansatz entscheidende Vorteile bei gleichzeitiger Optimierung der Customer Experience (CX).
„In der digitalen Identitätslandschaft vollzieht sich ein Paradigmenwechsel: weg von der einmaligen Verifizierung, hin zu einem kontinuierlichen Sicherheitsprozess“, resümiert Bodczek. „Mit seiner umfassenden Suite etabliert sich IDnow als Kompetenzzentrum der Betrugsprävention. Wir schaffen ein skalierbares, intelligentes Vertrauens-Ökosystem und helfen Unternehmen dabei, den Bedrohungen von morgen immer einen Schritt voraus zu sein.“
Zusammenfassend sagt Bodczek: „Die umfassenden Lösungen unseres Ökosystems ermöglichen unseren Kunden von einer nahtlosen Identitätsüberprüfung, Echtzeit-Betrugsschutz und kontinuierlicher Compliance zu profitieren – während sie gleichzeitig die Nutzererfahrung und die Konversionsraten verbessern.“